Diese 25 Hygienetipps von früher würde heute niemand mehr befolgen

23. Regelblutung stoppen

Bild: zakalinka / Shutterstock.com

Der Tampon wie wir ihn heute kennen, ist für die meisten Frauen ein unverzichtbarer Hygieneartikel geworden. Auch die Frauen in der Vergangenheit hatten eine Methode gesucht, die Regelblutung im Inneren des Körpers aufzufangen.

Ägyptische Frauen nahmen dazu Holzstöcke, die sie mit Leinen umwickelten. Auch die Frauen aus dem alten Griechenland verwendeten eine ähnliche Technik. Die Frauen aus dem alten Indien benutzten eine Mischung aus Steinsalz und Öl, die gleichzeitig auch als Verhütungsmittel diente. Japanische Frauen benutzen bereits Tampons aus Papier und waren ihrer Zeit damit weit voraus. Allerdings ließ die Saugfähigkeit dieser Tampons zu wünschen übrig. Besonders angenehm klingen diese Methoden nicht wirklich, aber was sollten die Frauen damals sonst machen?

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.