Diese 25 Hygienetipps von früher würde heute niemand mehr befolgen
22. Ein Nest für Ungeziefer
Bild: Everett Historical / Shutterstock.com
Im 18. Jahrhundert ging es auf dem Haupt ziemlich prunkvoll zu. Zu dieser Zeit waren pompöse Frisuren ein absolutes Muss für die Oberschicht. Da man die hohen Frisuren allerdings nicht unbedingt mit dem eigenen Haaren fertigen konnte, wurden künstliche Haare hinzugezogen. Diese Frisuren waren demnach eine Mischung aus Perücken und Echthaar, die aus Schmalz hergestellt wurden. Und sie waren ein Nährboden für Bakterien.
Da dieser Stil so viel Arbeit kostete, wurden die Haare meistens Wochenlang nicht gewaschen. Das bedeutete auch, dass sich in dieser Zeit Ungeziefer in dieser Haarpracht häuslich einrichten konnten. Ganz abgesehen davon, dass die Haare furchtbar gestunken haben müssen, hat die Kopfhaut wohl unglaublich gejuckt.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.