Diese 25 Hygienetipps von früher würde heute niemand mehr befolgen

19. Quecksilber als Heilmittel

Bild: MarcelClemens / Shutterstock.com

In der Vergangenheit gab es wohl so einige Mittel, die eine Wunderheilung versprachen. Und gibt es eigentlich etwas, was im Laufe der letzten Jahrhunderte nicht als Wundermittel ausprobiert wurde? Quecksilber, das flüssige Metall, welches auch in Fieberthermometern zu finden war, war bereits in der Antike bekannt und wurde vom Altertum bis ins 20. Jahrhundert als Heilmittel verwendet – allerdings mit negativen Folgen.

Angeblich sollte Quecksilber zum Beispiel bei der Heilung von Fieberbläschen helfen. Der Patient musste dabei mit dem giftigen Metall seine Wunden berühren. Dieses Wundermittel hat, wie viele andere, natürlich nicht funktioniert. Wahrscheinlich ging es dem armen Patienten nach der Behandlung noch viel schlimmer als vorher.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.