Diese 25 Hygienetipps von früher würde heute niemand mehr befolgen

18. Kerosin gegen Bettwanzen

Bild: Everett Collection / Shutterstock.com

Bettwanzen waren damals genauso nervig wie heute. Da hat sich wohl nichts dran geändert. Um diese kleinen Biester zu vertreiben, kippten die Menschen einfach Petroleum auf ihre Betten. Aber sollte man meinen, dass die kleinen Krabbler davon aufgehalten wurden, weiterhin ihr Unwesen zu treiben, dann hat man sich wohl getäuscht.

Das Ende von der Geschichte war folglich, dass die Betten der Damen und Herren nun nicht nur von den Viechern bevölkert waren, sondern auch entsetzlich stanken. Zudem ist Petroleum leicht entzündlich, was ein zusätzliches Risiko war. Wer will schon im Schlaf plötzlich in Flammen aufgehen? Da hätten sich unsere Vorfahren lieber etwas anderes einfallen lassen sollen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.