Diese 25 Hygienetipps von früher würde heute niemand mehr befolgen

17. Urin als Mundspülung

Bild: New Africa / Shutterstock.com

Urin wurde damals nicht nur in Cremes verwendet, sondern auch, um Kleidung zu waschen und den Mund auszuspülen. Da es damals noch keine fertigen antibakteriellen Substanzen gab, mussten sich die Menschen eine andere Lösung einfallen lassen. So benutzten unsere Vorfahren ihren eigenen Urin, um sich den Mund auszuspülen oder die Kleidung zu waschen.

Wenn Urin gekocht wird, ist er steril und enthält Ammoniak. Der Gedanke, gekochten Urin als Mundspülung zu verwenden, ist zwar nicht wirklich angenehm, dennoch effizient. Immerhin haben wir ja bereits festgestellt, dass Urin in der damaligen Kosmetik enthalten war und sich die Menschen damit sogar das Gesicht wuschen.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.