Diese 25 Hygienetipps von früher würde heute niemand mehr befolgen

8. Schwarze Zähne als Ideal

Bild: Everett Historical / Shutterstock.com

Im Laufe der Geschichte gab es immer wieder kuriose Schönheitsideale. Ein Schönheitstrend war die Schwärzung von Zähnen. Diese Tradition war in der japanischen und vietnamesischen Kultur weit verbreitet. Dort glaubte man, dass schwarze Zähne ein Symbol für Reife und Zivilisation sind.

Zur Färbung der Zähne verwendete man eine Mischung aus Chemikalien, die den Zahnschmelz angegriffen haben und den Zähnen einen schwarzen Glanz verliehen. Zwar bewahrten diese Chemikalien die Zähne technisch gesehen vor dem Verfall, aber sie verursachten auch irreversible Schäden. Diese Tradition ist seit der Kolonialzeit weitgehend verschwunden. Heute weiß man, wie wichtig gesunde Zähne sind. Anstatt schwarzer Zähne versucht man heutzutage die Zähne so weiß wie möglich scheinen zu lassen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.