Diese Hollywood-Stars ließen sich legendäre Rollen entgehen

9. Clarice Starling in „Das Schweigen der Lämmer“: Jodie Foster statt Michelle Pfeiffer

Bild: Imago / Allstar

Als Widerpart des Serienkillers und Kannibalen Hannibal Lecter – genial verkörpert von Sir Anthony Hopkins – legte Jodie Foster 1990 in „Das Schweigen der Lämmer“ eine der besten Performances ihrer Karriere hin, zu Recht auch mit einem Oscar belohnt.

Für die Rolle der von Dr. Lecter grausam auf die Probe gestellten FBI-Agentin Clarice Starling war dabei eigentlich ein anderes Mitglied der damaligen ersten Hollywood-Garde die Wunschkandidatin: Michelle Pfeiffer. Pfeiffer konnte sich mit dem Skript jedoch nicht anfreunden: Sie hatte ein persönliches Problem mit dem düsteren Grundton – und dem Schluss, in dem Bösewicht Lecter davonkam: „Ich fühlte mit diesem Ende unwohl. Ich wollte das nicht auf die Welt loslassen.“

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.