Bauern entdecken etwas Ungewöhnliches und waren sprachlos, als sie den Ursprung erfuhren

6. Der Hund mit der Spürnase


Als die vielen Menschen zum Fluss unterwegs waren, hatte sich ihnen auch der Hund von José angeschlossen. Als er das komische Ding sah, schien auch er zu merken, dass es etwas Besonderes war. Wäre es ein einfacher Stein gewesen, hätte er ihn wohl ignoriert und sich gefragt, warum die Menschen auf den Stein starren.

Aber der Hund schien genau zu merken, dass es etwas anders war. Langsam und vorsichtig näherte er sich und wollte, dass Ding untersuchen. Schließlich ging er sogar ins Wasser, um näher an das Objekt heranzukommen. Die Menschen, die am Flussufer standen, sahen ihm interessiert zu.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.