Bauern entdecken etwas Ungewöhnliches und waren sprachlos, als sie den Ursprung erfuhren

26. Und noch mehr Gemeinsamkeiten


Was auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist, sind die weiteren Gemeinsamkeiten der beiden Funde. Die Skelettteile gehören beide zu Tieren, von den zwar schon Überreste gefunden wurden, die aber bisher noch nicht ganz so gut erforscht sind. Und es handelt sich um Tierarten, von denen heute noch ähnliche Tiere auf der Welt leben – die Gürteltiere und die Elefanten.

Beide Tiere sind dem Menschen begegnet und das wurde aller Wahrscheinlichkeit nach auch beiden zum Verhängnis. Das Wollhaarmammut wurde wegen seines Fleisches gejagt. Der Panzer des Glyptodons diente den Menschen als schneller und einfacher Unterschlupf und war daher ebenfalls begehrt. Es ist nicht auszuschließen, dass beide Tiere letztlich durch den Eingriff des Menschen ausgestorben sind.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.