Bauern entdecken etwas Ungewöhnliches und waren sprachlos, als sie den Ursprung erfuhren
17. Medienrummel
Bild: 13_Phunkod / Shutterstock.com
James Bristle, der eigentlich nur eine Rinne für eine Erdgasleitung hatte graben wollen, hatte nun inzwischen mithilfe seiner Freunde ein Loch von mehr als drei Metern Länge gegraben. Schon die Entdeckung des ersten Knochens hatte für Aufsehen gesorgt. Aber als dann auch noch der Zweite gefunden wurde, schaltet sich die Presse ein.
An der Grube versammelten sich viel Pressevertreter, aber auch andere Schaulustige, die genauso neugierig waren wie James Bristle selbst. Allen war klar, dass sie Zeuge von etwas ganz Besonderem wurden, dass sie so nie wieder in ihrem Leben sehen würden. So wurden die eigentlich harmlosen Bagger- und Buddelarbeiten zu einem richtigen Spektakel, dass mehr und mehr Menschen anzog.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.