Diese Autos sind bald wertlos

12. Nissan Maxima

Bild: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Seit 1980 ist der Nissan Maxima in mehreren Generationen von dem japanischen Automobilhersteller Nissan produziertes Modell der oberen Mittelklasse. Dies kann sich natürlich sehen lassen! Zu Beginn des Jahres 1980 wurde der Nissan Maxima für eine Sechszylinder-Version des Datsun Bluebird 910 mit einem verlängerten Vorderwagen die Bezeichnung Maxima als Zusatztypenbezeichnung verwendet.

Eigentlich war der Nissan Maxima schon von Beginn an ein preiswerter Wagen. Groß, komfortabel, leistungsstark und schön ausgestattet. Ebene ein Luxuswagen. Im Jahr 2016 wurde dann eine neue Generation vorgestellt, mit tollen Styling, viel Technologie und einer neuen 300 PS V6 Maschine. So liegt es in der Hand, dass das Vorgängermodell rapide an Wert verlor. Von 32.000 Euro auf 20.000 Euro innerhalb eines Jahres. Das ist enorm!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.