Diese Autos sind bald wertlos

11. Fiat 500 L

Bild: Darren Brode / Shutterstock.com

Eines vorab: Der Fiats 500 L versprach zunächst sehr viel. Konnte aber nach geraumer Zeit sein „Produkt“ nicht einhalten. Als er 2014 angekündigt wurde, lieferte das Auto nachweislich sehr viel weniger, was die Beliebtheit und den Preis als Gebrauchtwagen sehr deutlich beeinflusste. Eines muss man dem kleinen Flitzer aber lassen. Anders als beim Smart ist er ein geräumiger Personenwagen. Der Motor und dessen Performance eher ein Flop.

Sollten Sie Fahranfänger sein wird er Ihnen jede Freude bereiten. Der Fiat ist einfach zu fahren und hat eine großartige Sichtbarkeit. Seine Rivalen hängen den Kleinwagen jedoch ab. Diese haben eindeutig mehr Kraft, eine bessere Performance und Sie werden viel mehr Spaß beim Fahren erleben. Mit einem Basispreis von etwas über 20,000 Euro, kostet ein drei Jahre alter Fiat 500 L weniger als 14,000 Euro. Sparen Sie an den richtigen Ecken, lieber Verbraucher.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.