Die 5 schrecklichsten Heilmethoden, die in der Vergangenheit tatsächlich angewendet wurden

4. Die Drehmaschine für psychisch Kranke

Bild: werdenfelser-weg-original.de

Um das Jahr 1806 herum entwickelte der englische Psychiater Joseph Mason Cox den sogenannten „Cox’s Swing“. Dabei handelte es sich um einen Stuhl, der an Seilen aufgehängt war und nach hinten geneigt werden konnte, wodurch er Geschwindigkeiten von bis zu 100 Umdrehungen pro Minute erreichen konnte. Diese ungewöhnliche Einrichtung sollte dazu dienen, psychisch kranke Patienten zu therapieren.

In der Praxis führte die Positionierung und Drehung des Stuhls jedoch dazu, dass die Patienten desorientiert und eingeschüchtert wurden, begleitet von starkem Schwindel und Erbrechen. Es ist schwer nachvollziehbar, wie diese Methode irgendjemandem helfen sollte. Dennoch waren solche Maschinen zu dieser Zeit weit verbreitet und spiegeln die damaligen medizinischen Vorstellungen und Praktiken wider, die sich seitdem erheblich weiterentwickelt haben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.