Die 5 schrecklichsten Heilmethoden, die in der Vergangenheit tatsächlich angewendet wurden
4. Die Drehmaschine für psychisch Kranke
Bild: werdenfelser-weg-original.de
Um das Jahr 1806 herum entwickelte der englische Psychiater Joseph Mason Cox den sogenannten „Cox’s Swing“. Dabei handelte es sich um einen Stuhl, der an Seilen aufgehängt war und nach hinten geneigt werden konnte, wodurch er Geschwindigkeiten von bis zu 100 Umdrehungen pro Minute erreichen konnte. Diese ungewöhnliche Einrichtung sollte dazu dienen, psychisch kranke Patienten zu therapieren.
In der Praxis führte die Positionierung und Drehung des Stuhls jedoch dazu, dass die Patienten desorientiert und eingeschüchtert wurden, begleitet von starkem Schwindel und Erbrechen. Es ist schwer nachvollziehbar, wie diese Methode irgendjemandem helfen sollte. Dennoch waren solche Maschinen zu dieser Zeit weit verbreitet und spiegeln die damaligen medizinischen Vorstellungen und Praktiken wider, die sich seitdem erheblich weiterentwickelt haben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.