Diese 23 Autos zählen zu den schlechtesten, die jemals einen Test durchlaufen haben

1. Der Smart Fortwo im Fokus der Tester

Bild: Grzegorz Czapski / Shutterstock.com

Mit dem Smart Fortwo brachte Mercedes Benz in den 90er Jahren einen Wagen auf den Markt, von dem sich das Unternehmen großen Erfolg versprach. Dem war jedoch nicht so. In den USA war das Auto nicht beliebt und auch in Europa empfand man es alles andere als optimal. Vom Aussehen – über das sich streiten lässt – einmal abgesehen, hat es lediglich Pluspunkte im Benzinverbrauch aufzuweisen.

Wenig Stauraum und die nicht ansprechende Innenausstattung lassen den Smart Fortwo auf die letzten Plätze der Beliebtheitsskala rutschen. Ähnlich sah es auch Consumer Reports. Das Magazin ließ kein gutes Haar an dem Zweisitzer. Ihm wurde lediglich zugestanden, benzinsparend zu sein und durch die Größe gut eingeparkt werden zu können.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.