Diese 20 Nachnamen stellen die Häufigsten in Deutschland dar

7. Koch

Bild: KarepaStock / Shutterstock.com

Sollte man sowohl gerne den Kochlöffel in der Küche schwingen als auch mit Nachnamen Koch heißen, so hat man im Grunde den Jackpot geknackt. Die Küchenchefgene müsste man nämlich dann von den Vorfahren geerbt haben. Auch der Familienname Koch geht letzten Endes auf die gleichnamige Berufsgruppe zurück.

So gibt es den Nachnamen Koch ganze 61.914 Mal in insgesamt 439 Landkreisen. Schätzungsweise geht man aus diesem Grund davon aus, dass etwa 165.104 Personen diesen Namen tragen. Zu einem Großteil kommt er im Übrigen vor allem in den rheinländischen Gebieten vor. Außerhalb Deutschlands findet man den Namen Koch vor allem in den Vereinigten Staaten.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.