Diese 20 Nachnamen stellen die Häufigsten in Deutschland dar

6. Weber

Bild: Ekaterina Kupeeva / Shutterstock.com

Etwa 86.061 Menschen tragen den Nachnamen Weber in ihrem Namen. Der Weber ist ein Berufsname, der dem gleichnamigen Handwerksberuf entstammt. Die Rede ist von der Weberei, welche vom frühen bis ins späte Mittelalter weit verbreitet war. Die Aufgabe eines Webers bestand darin, aus Schafwolle, Leinen, Baumwolle oder Hanf sowie Seide einen „gewebten“ Stoff zu erstellen.

Bevor der Webstuhl erfunden wurde, stellte der Beruf des Webers eine schwierige Aufgabe dar. So musste man auf der einen Seite stets in einem feuchten Umfeld arbeiten, während auf der anderen Seite die gesellschaftliche Stellung eher gering ausfiel. So gehörte der Beruf zu den sogenannten „unehrlichen“ Berufen im Mittelalter.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.