Diese 20 Nachnamen stellen die Häufigsten in Deutschland dar

5. Müller

Bild: Feng Yu / Shutterstock.com

Der Familienname Müller ist tatsächlich der häufigste Nachname deutschlandweit. So umfassten die Telefonanschlüsse ganze 256.003. Hierbei sollte man außerdem beachten, dass es sich um ausgewählte Telefonanschlüsse handelt. Infolgedessen kann man sich natürlich vorstellen, wie weit der Nachname tatsächlich verbreitet ist.

Auch der Name Müller hat im Grund einen beruflichen Hintergrund. So besaßen sämtliche Dörfer ca. eine Mühle. Die Schlussfolgerung daraus ergibt, dass es auch mindestens einen Müller in diesem Dorf gegeben haben muss. Da der Müller auch so gut wie in ganz Deutschland benötigt wurde, findet sich sein Name auch dementsprechend überall, in jedem Bundesland mit beinahe derselben Häufigkeit. Weltweit gibt es knapp eine Million dieser Namensträger.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.