Diese 20 Nachnamen stellen die Häufigsten in Deutschland dar

18. Schäfer

Bild: Baronb / Shutterstock.com

Mit rund 168.525 Personen, die den Familiennamen Schäfer tragen, liegt der Name knapp vor den Top 10 der häufigsten Nachnamen. Natürlich zeigt sich auch in diesem Fall ein Berufsname der dem Mittelalter ursprünglich entstammt. Die Häufigkeit des Nachnamens Schäfer weist bereits darauf hin, wie wichtig der Beruf im Mittelalter war.

Der Schäfer war damals, anders als man es vermuten würde, nicht nur für die Menschen auf dem Lande, sondern auch für die Stadtbürger wichtig. Im Grunde hatte jeder Bürger die Möglichkeit sich Vieh zuhalten. Aufgrund der Vielzahl von Vieh kam der Entschluss bei vielen Stadträten auf Schäfer einzustellen. Diese wiederum sollten sich um die Tiere kümmern, diese aufziehen und pflegen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.