Diese 20 Nachnamen stellen die Häufigsten in Deutschland dar

15. Meyer

Bild: Artur Szczybylo / Shutterstock.com

Das Klischee für jeden Deutschen. Wer kennt es nicht, wenn es darum geht, was denn nun der typische deutsche Name ist, taucht unweigerlich als Erstes der Name Meyer auf. Anders als man allerdings annehmen würde kommt er im Vergleich zu anderen Familiennamen nicht allzu häufig vor.

So wurden insgesamt 83.586 Anschlüsse mit dem Namen Meyer entdeckt. Der Berufsname stammt aus dem mittelhochdeutschen Begriff meiger. Ein meiger war sowohl Amtmann, Meier, Haushalte als auch Oberbauer. Darüber hinaus stellt Meyer einen häufigen Familiennamen als auch Vornamen bei Juden dar. Der Grund dafür findet sich in einer quasi „verdeutschten“ Schreibart bzgl. des hebräischen Namen „meir“. Dies bedeutet der bzw. die Erleuchtete.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?

Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.