Diese 15 Katzen zeigen ganz deutlich, was sie von ihren neuen Geschenken halten: nämlich gar nichts!
13. Katzen und Kartons
Also mal ehrlich, was ist das mit den Katzen und den Kartons? Wieso lieben die kleinen Tiger die Pappschachteln so. Und übrigens nicht nur die kleinen Stubentiger stehen auf Kartons, sondern auch Großkatzen wie Tiger und Co. Natürlich haben sich auch schon Wissenschaftler mit diesem Thema beschäftigt.
Eine Theorie besagt, dass Kartons den Katzen guttun und somit deren Stresslevel deutlich senken. Und dieses Bild hier scheint der perfekte Beweis dafür zu sein. Immerhin scheint die Katze total freudig über diesen Karton zu sein. Zumindest sehr viel erfreuter, als über dessen Inhalt, auch wenn auf dem Karton extra erwähnt wird, dass Katzen diesen Kratzbaum lieben werden. Na ja, Hauptsache Katzi ist glücklich.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.