Diese 13 Fehler sind die häufigsten von Katzenbesitzern

5. Die Katze nicht herunter schubsen

Bild: Grigorita Ko / Shutterstock.com

Die meisten Katzenbesitzer kennen die Situation. Die Katze spaziert in der Nähe der heißen Herdplatte herum, obwohl man gerade mitten am Kochen ist. Einige schubsen ihren Stubentiger abrupt von der Arbeitsfläche herunter – das ist ein großer Fehler! Nicht nur, dass die Nähe der Herdplatte ziemlich gefährlich ist. Auch für die Katze ist es nicht förderlich.

Wie auch kleinen Kindern, sollten Haustiere Grenzen gesetzt werden. Dies sollte aber unter keinen Umständen gewaltsam erfolgen! Die Katze wird es sich auch irgendwann anderweitig merken, wenn sie liebevoll herunter gehoben und nicht geschubst wird. Der Katze wird durch ihre elastischen Sprunggelenke womöglich nicht viel passieren. Aber eine Art Schock wird auch sie durch einen unsanften Schubser verspüren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.