Diese 13 Fehler sind die häufigsten von Katzenbesitzern

1. Die Katze ist den ganzen Tag über allein

Bild: evrymmnt / Shutterstock.com

Leider wird noch immer sehr häufig die falsche Ansicht vertreten, dass Katzen im Vergleich zu Hunden weniger Aufmerksamkeit, Zeit und Zuneigung benötigen. Das ist jedoch kompletter Blödsinn! Es ist tatsächlich so, dass Katzen sich häufiger zurückziehen und auch nicht explizit um die Aufmerksamkeit von Herrchen und Frauchen betteln, so wie dies ein Hund zu tun pflegt.

Trotz allem braucht sie die gleiche Liebe und Aufmerksamkeit wie ein Hund! Wer aus beruflichen Gründen selten zu Hause ist, könnte zum Beispiel mit dem Gedanken spielen, sich eine zweite Katze anzuschaffen, damit die Katze nicht so alleine ist. Denn eines ist klar: Zu wenig Aufmerksamkeit ist Gift für den geliebten Stubentiger!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.