Diese 13 Bilder zeigen die Einzigartigkeit der Natur
2. Steve Irwin, 1996
Bild: carrie-nelson / Shutterstock.com
Der Australier Steve Irwin war weltweit bekannt als „The Crocodile Hunter“. Er war nicht nur ein Zoowärter, sondern auch Naturschützer, Abenteurer und ein Dokumentarfilmer. Wer hat nicht ihm nicht gerne dabei zugesehen, wie er mit Krokodile, Schlangen oder Spinnen umgeht, als wären dies kleine, kuschelige Häschen. Dieses Bild zeigt ihn in ihrem Zoo.
Doch dann fand Steve leider ein tragisches Ende, als er Unterwasseraufnahmen am Great Barrier Reef machte. Dort durchbohrte ihn am 4. September 2006 ein Stachelrochen direkt durchs Herz. Offenbar erfolgte dieser Angriff total unerwartet. Er hinterließ seine Frau Terri und zwei Kinder.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.