Diese 13 Bilder zeigen die Einzigartigkeit der Natur

2. Steve Irwin, 1996

Bild: carrie-nelson / Shutterstock.com

Der Australier Steve Irwin war weltweit bekannt als „The Crocodile Hunter“. Er war nicht nur ein Zoowärter, sondern auch Naturschützer, Abenteurer und ein Dokumentarfilmer. Wer hat nicht ihm nicht gerne dabei zugesehen, wie er mit Krokodile, Schlangen oder Spinnen umgeht, als wären dies kleine, kuschelige Häschen. Dieses Bild zeigt ihn in ihrem Zoo.

Doch dann fand Steve leider ein tragisches Ende, als er Unterwasseraufnahmen am Great Barrier Reef machte. Dort durchbohrte ihn am 4. September 2006 ein Stachelrochen direkt durchs Herz. Offenbar erfolgte dieser Angriff total unerwartet. Er hinterließ seine Frau Terri und zwei Kinder.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.