Diese 13 Bilder zeigen die Einzigartigkeit der Natur
2. Steve Irwin, 1996
Bild: carrie-nelson / Shutterstock.com
Der Australier Steve Irwin war weltweit bekannt als „The Crocodile Hunter“. Er war nicht nur ein Zoowärter, sondern auch Naturschützer, Abenteurer und ein Dokumentarfilmer. Wer hat nicht ihm nicht gerne dabei zugesehen, wie er mit Krokodile, Schlangen oder Spinnen umgeht, als wären dies kleine, kuschelige Häschen. Dieses Bild zeigt ihn in ihrem Zoo.
Doch dann fand Steve leider ein tragisches Ende, als er Unterwasseraufnahmen am Great Barrier Reef machte. Dort durchbohrte ihn am 4. September 2006 ein Stachelrochen direkt durchs Herz. Offenbar erfolgte dieser Angriff total unerwartet. Er hinterließ seine Frau Terri und zwei Kinder.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.