Diese 13 Bilder zeigen die Einzigartigkeit der Natur

10. Morning Glory Clouds

Auf diesem Bild könnt ihr das Phänomen der Morning Glory Cloud sehen. Genauer gesagt handel es sich hierbei um ein sogenanntes Grenzschichtphänomen. Beobachten kann man es zur Frühlingszeit auf der Südhalbkugel im nordaustralischen Golf von Carpentaria. Schaut man sich diese Wolken an, so könnte man den Eindruck bekommen, es handel sich um eine rollende Wolke.

Sie bestehen aus niedrigen atmosphärischen Wellen, die sich dann zu einer Reihe Rollen entwickeln. Das Phänomen zieht tatsächlich jedes Jahr Besucher, Wetterexperten, Naturfotografen und Segelflieger an. Das Bild wurde in der Nähe von Burketown aus einem Flugzeug heraus aufgenommen. Dieses Naturphänomen ist doch wirklich einzigartig.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.