Diese 11 Lieder wurden erst verboten und dann extrem erfolgreich

2. Rolling in the Deep, Adele

Bild: IMAGO / ZUMA Wire

Adeles Stimme berührt Millionen von Menschen rund um den Globus, egal ob diese Menschen nun eine herzzerreißende Trennung durchmachen oder nicht. Adele singt natürlich nicht nur Balladen, sondern ist mit jedem Genre erfolgreich. Eines ihrer beliebtesten Lieder ist „Rolling in the Deep“, allerdings wurde der Song tatsächlich eine Zeit lang verbannt.

Adele wurde zwar öfters kritisiert, weil ihre Texte eine gewisse Zweideutigkeit aufweisen, jedoch wurde es bei diesem Lied anders. Bei diesem Lied wurde das Wort „ship“ genauer unter die Lupe genommen. Es könnte nämlich auch eine ganz andere Bedeutung haben und Adele hat diese Deutung nicht mal abgestritten, als sie gefragt wurde. Wahrscheinlich war es doch absichtlich.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.