Diese 11 hätte der FC Bayern nie abgeben dürfen

3. Mats Hummels

Bild: daykung / Shutterstock.com

Einen Fehler, den der FC Bayern Jahre später bereute und versucht hat, auszubügeln, war der Verkauf von Mats Hummels. Der 1988 in Bergisch Gladbach geborene Hummels durchlief alle Jugendstationen des FC Bayern, im Jahr 2007 erhielt er den ersten Profivertrag. Im Mai 2007 gab er sein Trübt in der Bundesliga. In der Winterpause 2007/2008 wurde er an Borussia Dortmund verliehen, im Februar 2009 dann endgültig verkauft.

Hummels war fester Bestandteil der Dortmunder Mannschaft, die ab 2010 der ärgste Konkurrent der Bayern wurde. Mit Dortmund wurde er 2011 und 2012 deutscher Meister, 2012 sogar Pokalsieger. Das Finale der Champions League 2013 verlor er jedoch gegen den FC Bayern. 2014 wurde er Mannschaftskapitän des BVB und mit der Nationalmannschaft Weltmeister. Daraufhin holten die Bayern Hummels im Jahr 2016 zurück nach München.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.