Diese 11 Ex-Fußballstars sind heute komplett pleite

9. Paul „Gazza“ Gascoigne – Alkohol und schöne Frauen

Bild: IMAGO / Shutterstock

Die Karriere von Paul Gascoigne war einzigartig. Genauso unglaublich war leider auch sein schneller Absturz. Bei der Weltmeisterschaft 1990 in Italien spielte er sich mit seiner leidenschaftlichen Spielweise in die Herzen der englischen Fans. Von den meisten wurde er nur „Gazza“ genannt.

Der tiefe Fall sollte nicht lange auf sich warten. Es ging oft sehr turbulent im Leben von Paul Gascoigne zu. Irgendwann hat der Alkohol die Kontrolle über den begnadeten Fußballer übernommen. Die Folge waren gesundheitliche Probleme und teure Krankenhausaufenthalte. Im Jahr 2016 konnte der Bankrott noch in letzter Sekunde abgewendet werden, indem er eine seit fünf Jahren fällig Steuerschuld in letzter Sekunde beglich.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.