Erinnern Sie sich noch an Andreas Görlitz? Der 1982 in Bayern geborene Verteidiger machte seine ersten Schritte im Profibereich beim TSV 1860 München, bevor er 2004 zum FC Bayern wechselte. Eine schwere Verletzung sorgte dafür, dass er bereits nach kurzer Zeit beim Rekordmeister für knapp zwei Jahre ausfiel. In dieser Zeit entdeckte Görlitz seine Liebe zur Musik und brachte sich selbst das Gitarrespiel bei.
2007 kehrte er auf die Fußballbühne zurück und feierte sein Comeback, bevor nach kurzer Zeit nach Karlsruhe ausgeliehen wurde. 2010 folgte eine Station beim FC Ingolstadt, bevor er noch für kurze Zeit nach Amerika wechselte. 2014 beendete er seine Karriere. Seitdem hat er seine Musikkarriere intensiviert und im Jahr 2018 eine Alternative-Pop-Band gegründet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.