Diese 11 ehemaligen Fußballprofis haben jetzt komplett andere Jobs

9. Andreas Görlitz

View this post on Instagram

in the #studio #music #mixing #soundcheck #recording #venue #sc48 #bw #room77 #rehearsal #blacknwhite

A post shared by Andreas Görlitz (@andigoerlitz77) on

Erinnern Sie sich noch an Andreas Görlitz? Der 1982 in Bayern geborene Verteidiger machte seine ersten Schritte im Profibereich beim TSV 1860 München, bevor er 2004 zum FC Bayern wechselte. Eine schwere Verletzung sorgte dafür, dass er bereits nach kurzer Zeit beim Rekordmeister für knapp zwei Jahre ausfiel. In dieser Zeit entdeckte Görlitz seine Liebe zur Musik und brachte sich selbst das Gitarrespiel bei. 

2007 kehrte er auf die Fußballbühne zurück und feierte sein Comeback, bevor nach kurzer Zeit nach Karlsruhe ausgeliehen wurde. 2010 folgte eine Station beim FC Ingolstadt, bevor er noch für kurze Zeit nach Amerika wechselte. 2014 beendete er seine Karriere. Seitdem hat er seine Musikkarriere intensiviert und im Jahr 2018 eine Alternative-Pop-Band gegründet. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.