Diese 11 deutschen Stars sind Legenden

4. Heino

Bild: Imago / Mike Schmidt

Heino ist eine Legende der Volksmusik. Sein Markenzeichen war und ist seine dunkle Sonnenbrille und sein blondes Haar, neben seiner unverwechselbaren Stimme natürlich. Er erblickte im Jahr 1938 in Düsseldorf das Licht der Welt.

Nachdem er in den Sechzigern die Leidenschaft zur Musik entdeckte, schloss er sich zunächst einer Band an und widmete sich im Anschluss der Karriere als Solokünstler, damit seine erste Solo-Single großen Erfolg hatte. Seine Songs wurden eifrig von einer Vielzahl an Anhängern mitgesungen und werden es bestimmt auch zukünftig noch. Seit 2012 kehrte Heino der Bühne den Rücken zu. Wir wünschen ihm einen angenehmen Lebensabend.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.