Die zwölf abgelegensten Orte der Welt

11. Mêdog, China

Bild: HelloRF Zcool / Shutterstock.com

Bis vor einigen Jahren galt Mêdog als einer der abgelegensten Orte in China. Der Landkreis befindet sich mitten in einer hoch gelegenen Bergkette auf einer durchschnittlichen Höhe von etwa 1200 Metern. Erst im Jahr 2013 wurde eine Autobahn in die gleichnamige Stadt fertiggestellt. Zuvor konnten Sie Mêdog nur zu Fuß erreichen. Das Problem dabei war, dass der Weg als sehr anstrengend und gefährlich eingestuft wurde.

Auch wenn die Anreise durch den Bau der Straße um einiges vereinfacht wurde, ist der traditionelle Weg immer noch sehr beliebt. Dieser führt über einen der mehreren über 4.000 Meter hohen Berge des Himalayas. Sie sind immer noch nicht abgeneigt? Außerdem müssen Sie während Ihrer Reise mehrere Schluchten über Seilrutschen oder eine 200 Meter lange Hängeseilbrücke überqueren.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.