Die zehn größten Flops der Fluggeschichte

7. Die Bristol Type 188

Bild: Imago / Zoonar

1945 kam mit der Bell X-1 das erste Flugzeug auf den Markt, welches in der Lage war Schallgeschwindigkeit zu erreichen. Die Briten wollten bei dieser Entwicklung mitziehen und gaben den Bau eines eigenen Schallflugzeuges bei dem Unternehmen Bristol in Auftrag. Die Bristol Type 188 konnte jedoch nie überzeugen.

Zwar konnte theoretisch Schallgeschwindigkeit erreicht werden, bei Tests zeigte sich jedoch, dass über 70 Prozent des Treibstoffvorrates bereits für das Erreichen der notwendigen Höhe verbraucht wurden. Die weitere Beschleunigung war unmöglich. Nach diesen ernüchternden Tests wurde eines der beiden Testmodelle sofort verschrottet. Das zweite blieb zum Glück erhalten und kann heute in einem Flugzeugmuseum besichtigt werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.