Wie wir unsere Umwelt im Alltag schützen können

8.  Grünes Konto

Bild: Von somjit don/ shutterstock.com

Viele Banken machen im wahrsten Sinne des Wortes ein schmutziges Geschäft mit dem dort angelegten Geld. So liegt das Geld nicht nur brav auf dem Konto herum, sondern wird von den Banken in die ökologisch nicht weiter vertretbare Atom- und Kohlenindustrie investiert. Bei einigen Banken wird über das Geld auf dem Konto sogar die Rüstungsindustrie und in Steueroasen geführte Tochtergesellschaften  unterstützt.

Eine Alternative bieten Banken, die „grüne“ Konten anbieten. Sie garantieren, dass durch eine Geldanlage bei ihnen nur ethisch vertretbare Unternehmen unterstützt werden. Um welche es sich dabei handelt sollte auch auf deren Website veröffentlicht sein. 

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.