Wie wir unsere Umwelt im Alltag schützen können

7. Haarseife

Bild: Von Boszyy Artist/ shutterstock.com

Ob konventionelle Shampoos und Duschgels in Kunststoffverpackungen, die voll von hormonell wirksame Substanzen, allergieauslösende Duftstoffe, Erdöl und Mikroplastik sind besonders gut in puncto nachhaltige und gesunde Körperpflege sind, bleibt fragwürdig. Viel unnütze Verpackung lässt sich im Badezimmer vermeiden, indem man auf feste Seifen umsteigt.

Weitere Vorteile gegenüber Shampoo aus Plastiktuben: Feste Seifen sind sehr ergiebig, viele sind zudem frei von unter umweltschädlichen Bedingungen produziertem Palmöl und sie enthalten keine synthetischen Inhaltsstoffe wie Konservierungsstoffe, Silikone, Parabene und Tenside.  Diese gibt es in verschiedenen Duftrichtungen sowie spezielle Haarseifen. Öko-Goldstandart wäre es ja, Pflegeprodukte selbst herzustellen.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.