Mit dem guten alten Drahtesel rettet man sich nicht nur aus dem tagtäglichen frustrierenden Berufsverkehr, sondern trägt auch dazu bei, die Luft weniger zu verdrecken. Besonders in den Städten lässt die Luftqualität durch steigendes Verkehrsaufkommen zu Wünschen übrig. Mit dem Fahrrad ist man mancherorts sogar schneller als mit dem Auto, weil man Verkehrsknotenpunkte meiden kann und viel mehr Nebenstraßen benutzt.
Selbst finanziell kann es sich schon rentieren, auf das Fahrrad umzusteigen. Warum braucht man einen Bleifuß, wenn man einen knackigen Hintern haben kann? Vom Fahrrad aus kann man auch die eigene Stadt wunderbar kennenlernen denn man entdeckt neue Ecken aus einer anderen Perspektive.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.