Mit dem guten alten Drahtesel rettet man sich nicht nur aus dem tagtäglichen frustrierenden Berufsverkehr, sondern trägt auch dazu bei, die Luft weniger zu verdrecken. Besonders in den Städten lässt die Luftqualität durch steigendes Verkehrsaufkommen zu Wünschen übrig. Mit dem Fahrrad ist man mancherorts sogar schneller als mit dem Auto, weil man Verkehrsknotenpunkte meiden kann und viel mehr Nebenstraßen benutzt.
Selbst finanziell kann es sich schon rentieren, auf das Fahrrad umzusteigen. Warum braucht man einen Bleifuß, wenn man einen knackigen Hintern haben kann? Vom Fahrrad aus kann man auch die eigene Stadt wunderbar kennenlernen denn man entdeckt neue Ecken aus einer anderen Perspektive.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.