Wie wir unsere Umwelt im Alltag schützen können

2. Bambus-Zahnbürsten

Bild: Von maramorosz/ shutterstock.com

Um seine Zähne schön gesund und sauber zu halten benutzen wir jeden Tag unsere Zahnbürste. Die gängigsten Modelle sind dabei aus Plastik, was für die Umwelt bekanntlich nicht der Hit ist. Als ökologisch vertretbare Alternative gibt es Bambuszahnbürsten zu kaufen, die ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen ohne schädigende Zusatzstoffe bestehen. Durch Produkte wie diese wird nicht nur die persönliche Mundhygiene gewährleistet, sondern auch die Gesundheit langfristig vor negativen Einflüssen durch Schadstoffe geschützt.

Die Zahnbürsten leisten schon für das kleine Portemonnaie einen wertvollen Beitrag im Kampf gegen Plastik und sind darüber hinaus vegan und tierfreundlich. Manche Modelle sind hierbei sogar vollständig kompostierbar. Vorsicht jedoch bei Bürsten mit Kunststoff-Borsten. Diese müssen recycelt werden und dürfen nicht in der Biotonne entsorgt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.