Riesenkonzerne bieten Klamotten mittlerweile zu Wegwerfpreisen an. Im ersten Moment mag das vielleicht ein Glitzern in die Augen der Shopping-wütigen Konsumenten zaubern, aber in Wahrheit bezahlt jemand anderes den Preis für die Billig-Kleidung. In der Textil- und Baumwollindustrie werden viele Menschen ausgebeutet und dabei ist egal, ob man bei günstigen oder herkömmlichen, teuren Hersteller einkauft.
Zertifizierte Marken und nachhaltige Modelabels, deren Fair-Trade-Kleidung in vielen Läden und Online-Shops erhältlich ist sind zum Beispiel Armedangels, Grüne Erde und Hessnatur. So übernimmt man nicht nur schick sondern auch fair mehr Verantwortung für die Arbeiter und für die Umwelt. Auch der Kauf von Second-Hand Kleidung ist eine umweltfreundliche und günstige Alternative zur Massenware.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.