Dieses Auto gehört zu einem der größten Modelle überhaupt. Das Besondere bei diesem Fahrzeug war vor allem das massive Design und der besonders leistungsstarke Motor. Der Grund für die Herstellung dieses Autos war ein Marketingwechsel, der Mitte der 1950er Jahre stattfand.
Bis zu diesem Zeitpunkt gehörten die Autos dieses Herstellers zu einem der teuersten Modelle. Nach dem Marketingwechsel bot der Hersteller dann drei verschiedene Karosserievarianten an, um die Autos auch für gewöhnliche Menschen erschwinglicher machen zu können.
1957 fand dann eine erneute Umstrukturierung des Autos statt. Die Heckflossen wurden größer und es wurde gebogenes Seitenglas eingesetzt. Dies führte zu einer großen Beliebtheit des Wagens.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.