Die 13 schlimmsten Ereignisse der Menschheitsgeschichte

1. Der Feuerunfall von Kalifornien

Bild: streetphotog66 / Shutterstock.com

Eigentlich war es „nur“ ein kleiner Fehler eines Landwirts – der beim Versuch, einen Metallpfahl in den Boden zu rammen, um mit einem Hammer ein unterirdisches Wespennest zu bekämpfen – einige Funken erzeugt haben soll. Plötzlich erlebte Kalifornien damit den größten Brandunfall seiner Geschichte. Welche verheerende Wirkung schon eine winzige Unachtsamkeit haben kann, zeigt ein Gutachten:

Mehr als 1600 Quadratkilometer Wildnis wurden niedergebrannt – das entspricht fast der doppelten Fläche Berlins. Zudem waren Tausende Feuerwehrleute mehr als einen Monat lang im Kampf gegen die Flammen im Einsatz. Ein Feuerwehrmann wurde von einem umstürzenden Baum erschlagen. 150 Häuser wurden „niedergeschmolzen“.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.