Die Polizei rettete einen weinenden Hund, der sich an einer Tasche festhielt – sie schreien, als sie sehen, was drin ist

1. Hundejagd mal anders

Bild: shutterstock.com/Lisa Eastman

Es geschieht nicht häufig, dass Polizist Patrick zu einem solchen Einsatz gerufen wird. Er sollte einen herrenlosen Hund einfangen, der jaulend und weinend eine weiße Stofftasche herumtrug. Alleine konnte es Polizist Patrick nicht schaffen, sodass ein ganzes Team an Rettungskräften anrücken und ihm helfen musste.

Der Hund wirkte sehr eingeschüchtert und verstört und gleichzeitig doch angriffslustig und auf Verteidigung aus. Nach etlichen Versuchen gelang es den Einsatzkräften schließlich den Hund in eine Ecke zu treiben, ihn einzufangen und ihm endlich die weiße Tasche abzunehmen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.