Die Obdachlosigkeit und das soziale Experiment

9. Die besondere Frau

Eine Frau ging langsam auf das Mädchen zu und setzte sich leise neben sie. Die Frau fragte das Mädchen, ob sie obdachlos ist. Das junge Mädchen konnte daraufhin nur mit ihren Schultern zucken. Weiterhin fragt die Dame, ob es dem Mädchen gut gehe.

Daraufhin zuckte das Mädchen wiederum mit ihren Schultern. Auf sämtliche Fragen der Frau zuckt das Mädchen mit ihren Schultern. Schließlich gab die Frau auf und warf dem Mädchen einige Münzen in ihre Tasse.

Das Mädchen saß daraufhin wieder allein auf der Straße und die Menschen schenkten ihr wiederum keinerlei Beachtung. Nach einiger Zeit näherte sich wiederum eine andere Frau. Allerdings entschied sich diese Frau, kurzfristig doch nicht mit dem Mädchen zu reden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.