Die NASA Voyager 2 hat alle Grenzen überschritten und ist immer noch aktiv
12. Beide Sonden haben wunderbare Aufnahmen gemacht
Bild: Vadim Sadovski / Shutterstock.com
Die Voyager 1 war die erste Raumsonde, die den völlig unbekannten, interstellaren Raum erreicht hat. Während Sie dies tat, gelangte die Voyager 2 zum Uranus. Dort konnte die Sonde sagenhafte 11 Monde entdecken, die bis dahin noch nicht bekannt waren. Auch die Tagesstunden auf den Uranus wurden gemessen.
Die Voyager 2 umflog den Uranus und konnte so messen, dass dort ein Tag tatsächlich mehr als 17 Erdstunden lang dauert. Nach dem Uranus ging es für die Voyager 2 dann nochmal weiter zum Neptun. Dort dann unmittelbar vorbei an Triton und an ganzen sechs Monden, die noch unbekannt waren. Eine gute Mission, so kann man es ausdrücken!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.