Die meistgehassten Fußballer der Bundesliga

1. Mark van Bommel

Bild: Fabio Diena / Shutterstock.com

Im Jahr 2006 wechselte Mark van Bommel nach einem Jahr beim FC Barcelona zum FC Bayern München nach Deutschland. Er galt als einer der aggressivsten und härtesten Mittelfeldspieler seiner Zeit. Deshalb prägte er damals den Begriff des Aggressive-Leaders, der eine Mannschaft führen kann. Ab 2008 war er sogar Kapitän des FC Bayern und ab 2010 der holländischen Nationalmannschaft. Dennoch war er aufgrund seines Spielstils einer der unbeliebtesten Spieler der Bundesliga.

Mark van Bommel fiel nämlich häufig durch unsportliches Verhalten auf. 2007 wurde er beispielsweise nach provokanten Gesten gegenüber Fans sowie nach einer Tätlichkeit gesperrt. Als Sinnbild seines Spielstils kann sein letztes Spiel als Profi interpretiert werden. In der 70. Minute erhielt er die gelb-Rote Karte und beendete seine Karriere mit einem Platzverweis.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.