Die gesundheitlichen Folgen eines Serienmarathons – Binge-Watching

11. Die Kontrolle behalten

Bild: SeventyFour / Shutterstock.com

Der Konsum von Serien, Filmen oder YouTube-Videos sollte unter Kontrolle gehalten werden. Es kann beispielsweise helfen, vor dem Ansehen eine genaue Anzahl an Folgen festzulegen, die konsumiert werden sollen. Außerdem sollten regelmäßige Pausen eingehalten werden. Die Qualität des Bildschirms spielt ebenfalls eine große Rolle. Dieser sollte immer groß genug und mit einem Blaulichtfilter ausgestattet sein.

Am besten werden Serien nur am frühen Abend oder am Wochenende geschaut, damit der Körper nicht unter Schlafmangel leidet. Am wichtigsten ist aber, dass alltägliche Aufgaben, soziale Kontakte und Hobbys nicht vernachlässigt werden. Beim Binge-Watching sollten zwischendurch Stretch-Übungen oder sogar kleine Sportübungen gemacht und nur gesunde Snacks verzerrt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.