Die gesundheitlichen Folgen eines Serienmarathons – Binge-Watching
9. Schnelle Verfügbarkeit von Inhalten
Bild: Lensw0rId / Shutterstock.com
Beim klassischen Fernsehen musste sich das Publikum eine Serie oftmals eine ganze Woche gedulden, um nur eine neue Folge der Lieblingsserie sehen zu können. Heute stellen Streaming-Dienste komplette Staffeln komplett zur Verfügung. Dies bleibt allerdings nicht ohne Konsequenzen. Die Folgen des Binge-Watching sind sowohl psychisch, als auch physisch.
Betroffene leiden häufig unter Schlafproblemen wie Schlaflosigkeit, Müdigkeit oder schlechter Schlafqualität. Ursache hierfür ist Schlafmangel wegen des gleichzeitigen Bedürfnisses, unbedingt weiter schauen zu müssen. Betroffene haben möglicherweise Probleme beim Einschlafen, wachen in der Nacht mehrmals oder am Morgen sehr früh auf. Das Anschauen von Serien vor dem Schlafengehen versetzt Betroffene in einen Erregungszustand. Das Einschlafen ist dadurch sehr schwer.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.