Castellfollit de la Roca ist eine Stadt in Katalonien, Spanien, die sich an der Kreuzung von zwei Flüssen auf einem 160 Fuß (ca. 49 m) hohen Basaltfelsen befindet, der durch die Überlagerung von zwei Lavaflossen entstanden ist.
Die tausend Jahre alte Stadt ist fast einen Kilometer lang und beherbergt knapp unter 1.000 Einwohner. Es gibt eine winzige Straße, die zwischen den Häusern verläuft, falls man irgendwohin gelangen muss. Stell dir jetzt einfach mal vor, einen Klippenabgrund als Hinterhof zu haben…
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.