Die gefährlichsten und bizarrsten Häuser der Welt

4. Castellfollit de la Roca, Spain

Bild: dmitry_islentev / Shutterstock.com

Castellfollit de la Roca ist eine Stadt in Katalonien, Spanien, die sich an der Kreuzung von zwei Flüssen auf einem 160 Fuß (ca. 49 m) hohen Basaltfelsen befindet, der durch die Überlagerung von zwei Lavaflossen entstanden ist.

Die tausend Jahre alte Stadt ist fast einen Kilometer lang und beherbergt knapp unter 1.000 Einwohner. Es gibt eine winzige Straße, die zwischen den Häusern verläuft, falls man irgendwohin gelangen muss. Stell dir jetzt einfach mal vor, einen Klippenabgrund als Hinterhof zu haben…

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.