Die gefährlichsten Straßen der Welt

2. Trans Siberian Highway, Russland

Bild: russal / Shutterstock.com

Der Trans Siberian Highway ist eine der längsten Strecken der Welt. Dabei bezeichnet der Begriff ein Netzwerk von Bundesstraßen, die sich über die ganze Weite Russlands ziehen: von der Ostsee des Atlantiks bis zum Pazifik. Die Route erstreckt sich auf über 11.000 Kilometern von St. Petersburg nach Vladivostok.

An manchen Abschnitten des Highways kann keinesfalls mehr die Rede von einer Straße sein und unheimliche Wälder, gruselige Wüsten sowie mysteriöse Kreaturen warten nur darauf, das nächste kaputte Auto zu verschlingen. Wer sich zu sehr gruselt, kann die gleiche Strecke auch mit der wesentlich beliebteren Eisenbahn zurücklegen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.