Die Kugelfische gehören zu den sogenannten Tetraodontidae, die aus etwa 200 Arten bestehen. Kugelfische weisen im Vergleich zu typischen Fischformen, eine abweichende Körpergestalt auf. Sie sind rundlich, gedrungen und ihr Kopf sowie ihre Augen sind stark ausgebildet. Die Schuppen der Kugelfische sind zu Stacheln reduziert. Bei Gefahr können sie sich aufblähen, wodurch die Stacheln nach außen stehen.
Die meisten Arten der Kugelfische besitzen in den Eingeweiden sowie in der Haut das Gift Tetrodotoxin, jedoch nicht in der Muskulatur. Obwohl dieses eines der bekanntesten Nervengifte der Welt darstellt, ist der Kugelfisch in Japan eine besondere Delikatesse. Deshalb sollten Sie den Kugelfisch nur verspeisen, wenn er von einem Profi zubereitet worden ist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.