Neben dem Weißen Hai zählt auch der Bullenhai, zu den gefährlichsten Fischen der Welt. Dieser wird auch häufiger als gemeiner Grundhai bezeichnet. Der Name Bullenhai geht auf den Körperbau des Fisches zurück. Mit einem Gewicht von bis zu 230 kg wirkt dieser aufgrund der maximalen Länge von über drei Metern ziemlich gestaucht. Bullenhaie bevorzugen flache Gewässer in Ufernähe.
Bullenhaie ernähren sich vorzugsweise von Knochenfischen, Krebsen oder Weichtieren. Aber auch andere Haie und Rochen stehen auf dem Nahrungsplan. Dabei zählt er neben dem Weißen Hai zu den Haiarten, die am häufigsten für Menschenangriffe verantwortlich sind. Insgesamt werden bisher über 75 unprovozierte Angriffe und 23 Todesfälle durch Bullenhaie verzeichnet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.