Einen festen Platz in dieser Liste hat auch der größte Raubfisch der Welt, der weiße Hai. Diese Art kann über sieben Meter lang werden. Weiße Haie kommen fast weltweit vor und sind insbesondere in gemäßigten Gewässern an Küsten zu finden. Die Zähne stehen, wie bei allen Haien in einem Revolvergebiss.
Die gefährliche Einschätzung des weißen Hais geht vor allem auf ein aus Filmen entwickeltes Bild dieser Fische zurück. Ausgewachsene weiße Haie besitzen dennoch nahezu keine natürlichen Feinde. Grundsätzlich gelten sie aufgrund ihrer Größe, Kraft und Aggressivität auch für den Menschen, als gefährlich. Am häufigsten werden Surfer und Schwimmer angegriffen, die in dunkler Kleidung unterwegs sind. Pro Jahr kommt es bis zu sieben unprovozierten Angriffen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.