Die ersten Achtlinge der Welt: Das machen sie heute
2. Und es hat „Zoom“ gemacht!
Nadya Suleman lebte als Jugendliche in Südkalifornien und hatte ihren High-School-Abschluss in der Tasche. Wie viele andere überlegte auch sie, wie es fortan beruflich weitergehen soll. Alles war möglich, die Zukunft stand ihr offen.
Aber neben den beruflichen Ambitionen war da der stetige Traum vom privaten Glück. Nadya wollte auf jeden Fall selbst bald Mama werden. Und so kam es, dass sie mit Anfang zwanzig Marcos kennen lernte.
Marcos Gutierrez war Obst- und Gemüsehändler. Und Nadya fühlte sich unmittelbar zu ihm hingezogen. Die beiden waren direkt Feuer und Flamme. Und damit rückte der Traum vom privaten Glück schon ein großes Stück näher.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.